Immundefekt hat. Das heißt, sie hat absolut kein Abwehrsystem und daher sind alle Viren, Bakterien oder Pilze für sie lebensbedrohlich. Die einzige Chance, die ihr jetzt noch bleibt, ist einen passenden Stammzellenspender zu finden und durch eine Transplantation ihren Immundefekt zu heilen und ihr Leben zu retten. Die Typisierung an sich erfolgt einfach und schnell unter www.gebenfürleben.at und dauert nur ein paar Minuten, sich zu registrieren. Wir haben sich für eine Organscreening-Untersuchung entschieden und dabei wurden mehrere komplexe Herzfehler festgestellt. Elinas Geburtstermin wäre der 12.10.2022 gewesen, jedoch kam sie nun als süßes Frühchen am 02.09.2022 auf die Welt. 6 Tage danach erfuhren wir von Ärzten, dass bei einem Neugeborenen-Screening aufgefallen ist, dass sie einen schwereren Immundefekt, das heißt dass Elina fast bis gar keine Lymphozyten hat und somit auch kein Abwehrsystem. Also sind für sie einfache Infektionen lebensgefährlich. Danach fehlte uns der Boden unter den Füßen und wir verstanden die Welt nicht mehr. Mehrere und auch ein seltener Herzfehler und dann dieser schwere Immundefekt. Momentan bekommt sie nun Medikamente über die Vene, die sie vor Viren, Bakterien und Pilzen schützt. Wir müssen unbedingt einen passenden Stammzellenspender finden und das so bald wie möglich, damit ihr Immundefekt auch geheilt werden kann. Elina liegt seit der Geburt im Kinderkrankenhaus Linz. Ein Typisierungsset kann online bei Geben für Leben angefordert werden. Es funktioniert ganz einfach – ein Wangenabstrich mit 2 Wattestäbchen – und kann Leben retten. Stefanie (26, Krankenschwester) ist seit 1.9. im Krankenhaus und Marco (31, Elektriker) ist seit der Immundefekt-Diagnose auch im Krankenhaus. Wie am Foto ersichtlich müssen wir uns immer mit einem Mantel, Handschuhe, Kopfschutz, Schutzmaske, Krankenhaus (Bereichskleidung) und Schuhüberzieher anziehen und gefühlt bei jedem Handgriff desinfizieren. Für uns ist das nun schon Routine geworden, war aber anfangs sehr belastend und auch traurig, da wir leider keinen Haut an Haut-Kontakt haben dürfen. Elina ist nun über 1 Monat alt und hat auch schon drei OP´s hinter sich und es werden noch welche folgen. Marco befindet sich nun in Karenz.