header

   raika oben           logo haudum       Mahlzeit 2021

raika oben  logo haudum  Mahlzeit 2021

Uhr

Bremer Stadtmusikanten

Sonntag, 13 November 2022 20:16

Das Märchen der Bremer Stadtmusikanten von den Gebrüdern Grimm stammt aus dem Jahr 1819 und ist wohl vielen aus der Kindheit bekannt. Es handelt...

von vier alten Haustieren, die nach schlechter Behandlung davonlaufen, um in Bremen Stadtmusikanten zu werden. Dort kommen sie aber nie an. Auf dem Weg dorthin erobern sie die Beute einer Räuberbande und leben fortan in deren Haus.
Das schon seit Jahren eingespielte Team beim Pfarrfasching hat dieses Wochenende bei drei ausverkauften Aufführungen im neuen PfarrGemeindeZentrum in Reichenau dieses Stück aufgeführt und nicht nur die „Kids“ sondern auch die mitgekommenen Eltern und auch Großeltern begeistert. Susi Gangl hat dieses Stück umgeschrieben und auch Modernes in diesem Stück verpackt. Daher kamen auch ein Smartphone, die Funktion eines „Mäusemanagers“ oder der mit Sonderapplaus aufgeführte Mäuserap in diesem Stück vor. Die musikalische Begleitung kam von Christina Jenner am Keyboard. Die Akteure auf der Bühne waren Eckart Dunzendorfer (Esel), Susi Gangl (Hahn), Barbara Jenner (Katze) und Sissi Kaliwoda (Hund). Die schön geschminkten Mäuse wurden von Pia Wahlmüller, Ruth Hofer, Moritz Danninger und Antonia Purner verkörpert. In die Rolle der Räuberbande schlüpften Richi Purner mit Frau Kathrin und Sohn Valentin sowie Peter Sengstschmid. Erfreut zeigten sich auch Pfarrassistent Robert Seyr und das Team des Pfarrgemeinderates vom Besuch. Sie sorgten auch für die Bewirtung.

Weitere Informationen

  • Fotos und Bericht: Josef Reingruber
Gelesen 1944 mal

Schreibe einen Kommentar

Anzeige

topothek

topothek helfenberg

Notrufnummern

Feuerwehr 122 
Polizei 133
Rettung 144
EU-Notruf 112
Bergrettung 140
Kinder Notruf 147
Ärztenotdienst 141
Giftnotfall 01 406 4343
Gasnotfall 128
Seelsorge 142
Pannenruf ÖAMTC 120
Pannenruf ARBÖ 123
Apotheken-Notruf 1455

Sumsikonto.jpgAnzeige