wurde auch diesesmal das neue Jahr. Während in den höheren Lagen ein sternenklarer Himmel für tolle Ausblicke auf die Feuerwerke sorgte, mussten in den unteren Ebenen, Linz, Traun usw. mit teilweisen starken Nebel vorlieb nehmen. Vom Gefühl her wurde aber heuer weniger geschossen, denn dieser Brauch geht doch gewaltig ins Geld und den Wild- oder Haustieren ...
Silvesterlauf in Schenkenfelden 2016! Heuer wurde das erste Mal der Mühlviertler Silvesterlauf in Schenkenfelden ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten knapp 150 Teilnehmer in das 4 km lange Rennen, dabei wurde 4-mal der Marktplatz in Schenkenfelden durchlaufen. Eine Menge an Zusehern entlang der Strecke feuerten die Läufer beim letzten Lauf des Jahres ...
überreichte heute beim Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden der Trachtenverein unter Obfrau Elfriede Eidenberger, was natürlich die Musiker, allen voran Obmann Wolfgang Hochreiter sehr freute. Geldspenden gab es von der Installationsfirma Ing. Fritz Haiböck und vom Bürgermeister aus Vorderweißenbach Leopold Gartner. Zum Konzert selber, ...
hatte heute am 1. Jänner die SPÖ Zwettl an der Rodl geladen. Nach Jahren am Kulturplatzl Sauzipf versuchte das Team der SPÖ Zwettl heuer erstmals die Räume des Bienenmuseums zu bespielen, so der Vorsitzende Ing. Herbert Enzenhofer bei seiner Begrüßung. Die Räume des Museums waren mit Videoinstallationen von Armin und Heidi Andraschko mit technischer Unterstützung ...
Am 01.01.2017 wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg um 13:30 Uhr, ohne es zu wissen um welche Art von Einsatz es sich handelt, von ihren Familien zum ersten Einsatz im Neuen Jahr gerufen. Im Feuerwehrhaus stellte sich heraus, dass eine „Türöffnung mit Unfallverdacht“ vorliegt und so rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyregg umgehend mit dem KDOFA und dem RLFA zum Stadtplatz aus.
Durch die tiefen Temperaturen in den vergangenen Tagen kam es beim Gasthof Edlmühle in Zwettl an der Rodl zu einer Vereisung der Wehranlage des hauseigenen Kraftwerkes an der Großen Rodl. Das Wasser trat dadurch aus dem Wehrbach und durch Fenster und Türen in das Wohn- bzw. Wirtschaftsgebäude des Gasthofes ein.
bei Wohnhausbrand in der Koglerau (Gmd. Gramastetten) In der Nacht auf Mittwoch wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Gramastetten zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Nicht nur das Bergen von zwei toten Personen sondern auch das tief winterliche Wetter und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt machten den nun bereits über 16 Stunden dauernden Einsatz ...
WALDING (06.01.2017). Am Dreikönigstag ist gegen 12.00 Uhr ein 73-jähriger Waldinger vermutlich während der Autofahrt durch gesundheitliche Probleme verstorben, in Folge von der Straße abgekommen und gegen einen Hochspannungsmasten geprallt. Um 12:09 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Walding und Höflein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person...
in Oberneukirchen. Zu einer Tierrettung wurde heute die Feuerwehr Oberneukirchen gerufen, da ein Pferd in einem Fischteich eingebrochen war. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde dem Hengst, der sich noch in einem stabilen Zustand befand, innerhalb weniger Minuten das Tierrettungsset angelegt. Gleichzeitig verständigte die Feuerwehr ...
in alten Ansichten. Heute beim Durchforsten meines Archiv sind mir auch diese Aufnahmen untergekommen und es ist interessant wie sich unsere Nachbargemeinde im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Aber nicht nur diese habe ich gefunden, sondern auch unzählige historische Aufnahmen von unserer Stadtgemeinde, diese muss ich aber erst einmal digitalisieren bzw. aufarbeiten, somit wird es noch ein wenig ...