Waxenberger Schlossadvent

Der Adventmarkt im Schloss Waxenberg ist auch heuer ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. In der herrschaftlichen Kulisse des Schlosses finden die Besucher einen wunderschönen Markt, der mit einer Vielzahl an Kunsthandwerk und Hobbykünstler-Produkten glänzt. Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Für die Gaumenfreuden sorgen klassische Köstlichkeiten wie Leinölerdäpfel, Maroni, Crêpes, Raclettebrot, Bosner und Bratwürstel. Besonders in der kalten Jahreszeit darf ein wärmender Punsch oder Glühwein nicht fehlen, um die winterliche Atmosphäre zu genießen. Die Kaffeestube lädt mit ihren bodenständigen Mehlspeisen zum Verweilen und Genießen ein.
Die kleinen Gäste sind in der Kinderbastelstube willkommen. Für Abwechslung sorgt eine lustige Kinderbuchlesung aus dem Buch „Die wilden Räuber“ und ein Kasperltheater. 
Auch das Rahmenprogramm für die Erwachsenen lässt keine Wünsche offen. In der Schlosskapelle Waxenberg hieß es beim Klassikkonzert zur Adventszeit mit Sopranistin Katerina Beranova und Tenor Claus Durstewitz „Innehalten und Lauschen“. Die Musiker von Waxenberger Blech und „Jack the Busch“ sorgten mit ihren Musikstücken für eine weihnachtliche Atmosphäre. 
Die Krippenausstellung von selbstgebauten Unikaten bildet einen Schwerpunkt am Schlossadvent. Tipps und Tricks, wie man seine eigene Weihnachtskrippe baut, verraten erfahrene Krippenbauer. Alles in allem ist der Schlossadvent eine bezaubernde Mischung aus Tradition, Kunsthandwerk, Kulinarik und festlicher Atmosphäre, die die Vorfreude auf Weihnachten perfekt vereint.
Am Sonntag, 8. Dezember hat der Markt ab 10 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen
Text und Fotos: Erika Ganglberger