Führungswechsel

Die Bäuerinnen aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag wählten am Hof der scheidenden Ortsbäuerin Greti Danner ihren Vorstand neu. Martina Plakolb übernimmt geordnet das Amt der Ortsbäuerin von ihrer Vorgängerin die fast 30 Jahre diese Funktion begleitete. Die Ortsbäuerinnen sind eine starke Gemeinschaft, getragen von Frauen, die täglich viel mehr leisten, als man auf den ersten Blick sieht. Denn Bäuerin zu sein bedeutet weit mehr als nur Stallarbeit und Feldbestellung. In ihrem Rückblick ging Greti Danner auf die wichtigsten Meilensteine ihrer langen „Dienstzeit“ ein. Stammtische, Kochkurse, Schulbesuche, Tagungen, Lagerhaustage, Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde, Ausschusssitzungen prägten laut der scheidenden Ortsbäuerin das Jahresgeschehen. Viele Ausflüge und Exkursionen sowie Weiterbildungen erweiterten den fachlichen Horizont der Bäuerinnen. Oft traten sie im Team als kompetente Botschafterinnen der regionalen Lebensmittel und der Landwirtschaft auf. Das große Bezirkserntedankfest oder die Fusionierung der drei Ortsbauernschaften waren sicherlich größere Herausforderungen. Die einstimmig neu gewählte Ortsbäuerin Martina Plakolb möchte mit ihrem neuen Team den bisherigen Weg fortsetzen und bat um zahlreiche Unterstützung bei neuen Projekten. Vor allem der heurige Lagerhaustag und die Unterstützung beim Landesentscheid Forst motivieren bereits das neue Team. Martina Plakolb erwartet in Kürze ihr erstes Kind und bringt als ehemalige Leiterin der Landjugend jede Menge Erfahrung für öffentliche Funktionen mit. Ihr zur Seite steht auch eine ehemalige Leiterin der Landjugend nämlich Andrea Rechberger. Dank und Anerkennung kam auch vom Ortsbauernobmann Siegfried Rechberger und Bauernbundobmann Franz Rechberger und ehemaligen Ortsbäuerinnen. Auch die Landesbäuerin Johanna Haider war bei diesem Generationenwechsel persönlich vor Ort und gab den Frauen Mut für ihre Arbeit in der Öffentlichkeit bzw. auf den Höfen. „Liebe Frauen schaut auf euch dann habt ihr auch mehr Kraft und Gelassenheit bei euren Aufgaben. Entschleunigung des Alltags in dieser hektischen Zeit soll man immer voranstellen. Sagt ja zu euch selbst und jeden neuen Tag als Bäuerin“. Ein kreatives Bäuerinnen Short überreichte die Landesbäuerin.
Die Gäste, wurden anschließend bestens versorgt mit einem Buffet, Kaffee und köstlichen Mehlspeisen. Außerdem gab es noch einen Fotorückblick über die vergangenen Jahre.

Weitere Informationen
Text : Josef Reingruber
Fotos: Josef Reingruber und Privat