Die letzten Regenwolken verschwanden vom Himmel. Mit den Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen kam dieses Wochenende so richtiges Summerfeeling auf. Der Veranstalter des Summer Opening „EVENT FRIENDS“ unter Wolfgang Trötzmüller stellte Freitag und Samstag mit seinen vielen Helfern aus den Gemeinden Reichenau-Haibach-Ottenschlag und darüber hinaus wieder ein großes Programm an zwei Tagen für Groß und Klein zusammen. Am alten Sportplatz fand die Eröffnung und der Bieranstich durch die Bürgermeister:in und Hauptsponsor SPARKASSE OÖ statt.
Einlagen der VS Reichenau und der VS Kaindorf, Laura und Theresa (LAUTHER) mit einem eigenen Summeropening-Song sorgten für einen erfolgreichen Start. Zahlreiche Vergnügungsbetriebe und Firmen mit interessanten Präsentationen ergänzten das Nachmittagsprogramm. Foodtrucks und herkömmliche Kost vom Grill stillten den Hunger der vielen Gäste ehe am Abend der Haibacher Flo Schindlbauer als SHIANO23 bei einem seinen ersten Auftritte mit Rapp- und Popsongs aus der eigenen Feder die Bühne rockte. 2-TAGES:BART, DARIUS & FINLAY und eine Aftershowparty mit LIFE-RADIO DJ ließen den ersten Abend erst weit nach Mitternacht ausklingen.
Hunderte Besucher strömten auch am zweiten Tag nicht nur zu den Darbietungen am „Alten Sportplatz“ sondern auch dann zum Höhepunkt dieses Wochenendes dem Auftritt der „Pagger-Buam“ und der „Draufgänger“ in der Stocksporthalle. Vorher gab es regen Betrieb im Vergnügungspark. Weiters führte am Nachmittag die Feuerwehr Reichenau ihre Gerätschaften vor und die Jungmusiker der Musikkapelle Altenberg und Reichenau begeisterten als „HORCH ZUA“ bei ihrem gemeinsamen Auftritt.
Hauptorganisator Wolfgang Trötzmüller möchte sich ausdrücklich bei vielen Freiwilligen aber auch bei den vielen Sponsoren von Gemeinden über Firmen und Gönnern bedanken. Sein Event-Motto: „Unser Bestreben liegt darin, jungen und bereits bekannten Künstlern aus der Musik & Kulturbranche eine Bühne zu bieten. Der wirtschaftliche Faktor ist bei uns nicht im Vordergrund, Erlöse werden wieder für Künstler bzw. karitative Zwecke verwendet“.
Weitere Informationen
Text und Foto: Josef Reingruber














































































































