Frühschoppen Oberneukirchen

Bei wunderschönem Sommerwetter fand am Fronleichnamstag der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen statt. Zahlreiche Besucher fanden sich am Feuerwehrgelände ein, um gemeinsam einen festlichen und geselligen Tag zu verbringen.
Den feierlichen Auftakt bildete die Feldmesse, die von Pater Wolfgang Haudum zelebriert wurde. Im Rahmen der Messe segnete er drei neue Atemschutzgeräte, die im Gesamtwert von 13.000 Euro angeschafft wurden. Die Geräte stellen eine wichtige Investition in die Sicherheit der Feuerwehrkameraden dar.
Im Anschluss richtete Feuerwehrkommandant Jakob Burgstaller einige Grußworte an die Gäste: „Es freut uns sehr, dass wir heute bei so schönem Wetter gemeinsam feiern dürfen. Die Unterstützung aus der Bevölkerung, aus der Politik und von unseren Partnerorganisationen gibt uns Kraft und Motivation für unsere ehrenamtliche Arbeit. Mein besonderer Dank gilt der Gemeinde, die zur Anschaffung der neuen Geräte einen großen Teil beigetragen haben.“
Auch Bürgermeister Josef Rathgeb ließ es sich nicht nehmen, die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde hervorzuheben. Er betonte in seiner Ansprache, dass die Investition in moderne Ausrüstung nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch ein klarer Auftrag an die Zukunft ist. Die Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens. Er bedankte sich für den Einsatz, die Professionalität und die ständige Einsatzbereitschaft. Weitere Ehrengäste, die an diesem besonderen Tag teilnahmen, waren der Abschnittsfeuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer sowie viele Kameraden aus den umliegenden Orten.
Für musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Oberneukirchen sowie die Partyband „Die Dorfheiligen“, die mit schwungvollen Klängen und bester Stimmung die Besucher begeisterten. In heiterer und fröhlicher Atmosphäre genossen die Gäste Speis und Trank bei bestem Wetter.
Ein weiteres Highlight des Festes war die traditionelle Maibaumverlosung, die für Spannung und viele glückliche Gesichter sorgte. Statt des Baumes gab es aus den Händen von Raiffeisenbank Geschäftsleiter, Christian Pammer, ein Sparbuch in der Höhe von 150 Euro, über dieses sich Gerhard Schwarz freute.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberneukirchen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen. Es war ein wunderbares Fest, das die Gemeinschaft erneut gestärkt hat.

Weitere Informationen
Text und Fotos: Erika Ganglberger