Die Werkstätte Oberneukirchen bietet Menschen mit Behinderung individuelle und bedürfnisorientierte Arbeits-, Beschäftigungs- und Erlebnisangebote. Seit 20 Jahren ist die Werkstatt in das Gesellschaftsleben im Ort perfekt integriert. Die Mitarbeiter:innen stellen Keramik, Anzünder und viele weitere Produkte in der Werkstätte her, um diese im hauseigenen Naturladen und im Onlineshop zu verkaufen. Seit 2016 hat die Werkstätte am Marktplatz, im denkmalgeschützten ehemaligen „Pammerhaus“, ihre Bleibe gefunden. Neun Jahre lang, von 2005 bis zur Übersiedelung in das Ortszentrum, war sie in der ehemaligen Weberei der Familie Haider untergebracht.
Am Mittwoch, 18. Juni 2025 wurde das 20-jährige Bestehen gebührend gefeiert. Neben Klient:innen; Mitarbeiter:innen und Anghörigen konnten auch die Wegbereiter dieses Projekts bei einladendem Sommerwetter begrüßt werden: Michael Klaner (Diakoniewerk), Sepp Ehrenmüller (Bürgermeister a.D.) und Johanna Schiller (Angehörige). Klaner verglich die Einrichtung mit der Sonne, die ausstrahlt auf den Ort. Mit dem Naturladen, Mobiler Mittagstisch und diversen Mäharbeiten für die Gemeinde leisten Menschen mit Behinderung einen wertvollen Beitrag für das Zusammenleben.
Beim abendlichen Hoffest sorgten die Stimmungsmacher „Sweet Chilli“ für beste musikalische Unterhaltung, als Vorband trat Harmonika Andy auf. Für das leibliche Wohl sorgte die Werkstattküche. In fröhlicher Atmosphäre genossen die Gäste den herrlichen Sommerabend mit schönen Gesprächen, netten Begegnungen und vielen Erinnerungen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Dankbarkeit für die vergangenen 20 Jahre auszudrücken.
Weitere Informationen
Text: Renate Hofmann
Fotos: Erika Ganglberger






































