Martin Gaisbauer

Austausch und Vernetzung

Von Martin Gaisbauer | 15. November 2023

Im Rahmen der „Dialog und Dinner“-Veranstaltungsreihe unter dem diesjährigen Motto „Karriere im Klinikum“ lud das Klinikum Rohrbach Anfang November viele VerterterInnen der regionalen Schulen, sowie seine eigenen Führungskräfte zu einer inspirierenden Zusammenkunft ein.

Ganserlrennen

Von Martin Gaisbauer | 13. November 2023

Der Zwettler Martinikirtag erlebte unter strahlendem Herbstwetter einen musikalischen Höhepunkt mit der Band Zwirn, die mit Hits wie „Hoiwa7i“ oder „Da fress´ i an Hirsch“ die Zwettler Showbühne zum Beben brachte.

Linzer Derby

Von Martin Gaisbauer | 12. November 2023

Da war richtig was los in der Stadt!

Krampuslauf

Von Martin Gaisbauer | 12. November 2023

Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr unser Kramuslauf in Putzleinsdorf statt.

Winterkrone geholt

Von Martin Gaisbauer | 12. November 2023

Die Union Wippro Vorderweißenbach ist Herbstmeister der 1. Klasse Nord: Die Schützlinge von Trainer Andi Prammer sicherten sich in der letzten Heimpartie des Herbstdurchganges mit einem deutlichen 5:0 (3:0) über die Union Dreihans Peilstein die Winterkrone.

Führungskräfte-Ausbildung

Von Martin Gaisbauer | 12. November 2023

Die Ausbildung der Kameraden/innen wird in Zukunft immer wichtiger und stellt auch die Verantwortlichen in den Feuerwehren vor große Aufgaben und Herausforderungen.

Rettungsdienstmedaillen

Von Martin Gaisbauer | 11. November 2023

„Für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Mitmenschen danke ich Ihnen mit Hochachtung und Respekt.“

Umgestürzter Harvester

Von Martin Gaisbauer | 8. November 2023

Verkehrsunfall Eingeklemmte Person so lautete die Alarmierung der beiden Feuerwehren Alberndorf und Kottingersdorf.

Glasfaserausbau St. Ulrich

Von Martin Gaisbauer | 8. November 2023

Eine Videoübertragung im Gasthaus Lang ermöglichte allen Interessierten die Teilnahme am Infoabend, selbst wenn sie im Saal nicht mehr Platz fanden.

Erfolgreiche Truppführerausbildung

Von Martin Gaisbauer | 8. November 2023

Insgesamt 163 Teilnehmer*innen stellten sich bei der Abnahme im Herbst den jeweiligen Modulprüfungen und konnten diese positiv abschließen.