Nordkind und Bemwind auf Burg Piberstein
Nordkind und Bemwind "Rau ist die schöne Gegend hier im Norden Österreichs mit den entlegenen Ortschaften und alleinstehenden Höfen und Häusern manchmal schon. Und der böhmische Wind, der ab und zu über unsere Fluren streift, auch." Ein Inspirationsbuch von Christine Mittermayr mit Blicken in die Gegend des Oberen Mühlviertels, autobiografischen Texten, Entschleunigungstipps und Kochrezepten aus…
Voice-X „Die Verführung“
Ort: Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Die A-Capella-Formation ist nach mehrjähriger Pause endlich wieder auf der Bühne zu sehen und zu hören. Das Ensemble, bestehend aus zwei Frauen und drei Männer, schlagen mit ihren Stimmen groovige und manchmal auch durchaus eigenwillige Töne an. Lassen Sie sich von den Sängerinnen und Sänger mit ihrer Begeisterung für Acapella-Gesang mitreißen. Ihr musikalischer…
120 Jahre FF Waxenberg
120 JAHRE FF WAXENBERG Die Freiwillige Feuerwehr Waxenberg feiert am Pfingstwochenende ihr 120- jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest. Am Samstag, den 27.05.2023, wird die Band "BACK TO SATURDAY“ ab 20:00 Uhr für beste Stimmung sorgen. AM SONNTAG 28.05.2023 findet um 09:30 Uhr eine Feldmesse statt. Anschließend lädt die Freiwillige Feuerwehr Waxenberg zum Frühschoppen auf…
Saxofiori auf Piberstein
Herzliche Einladung Sonntag, 28. Mai 2023, 16 Uhr, Burg Piberstein „Saxofiori: In the Stone“- Das Saxophonorchester der Landesmusikschule Schlägl. Unter der musikalischen Leitung von Mag. Harald Müller bietet dieses großartige Ensemble (25 Saxophone, 1 Schlagzeug) Geradliniges, Schräges und Unkonventionelles. Bevor Saxofiori auf Konzertreise nach Tirol geht, gastiert das Saxophonorchester noch einmal auf der Burg! In…
DER SELTSAME FALL DES BENEDIKT MITMANNSGRUBER
Ort: Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen m Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp.…
Ausstellungseröffnung Burg Piberstein
Die Ausstellung ist auch am 8., 10., 11., 17. und 18. Juni in der Zeit von 14- 17 Uhr geöffnet.Sieglinde Obermüller:Ausgebildete Textildesignerin und Handweberin mit 30-jähriger Berufserfahrung in der Textilindustrie.Lehrtätigkeit in der Modeschule Ebensee und der Textilschule Haslach.Textile Rekonstruktionen von Webstoffen und Gewändern aus der Hallstattzeit/ Eisenzeit für das Hallstattmuseum,das Landesmuseum Linz und das Gäubodenmuseum…
FF Frühschoppen Oberneukirchen
Frühschoppen mit Segnung des hydraulischen Rettungsgerätes am Donnerstag 8. Juni 2023 Ablauf: 09:00 Eintreffen der Ehrengäste und Feuerwehren bei der NMS Oberneukirchen 09:15 Aufstellung und Abmarsch zum Festgelände 09:30 Feldmesse mit Segnung des hydraulischen Rettungsgerätes 10:00 Festakt und Segnung des neuen Rettungsgerätes Ort: FF Haus Oberneukirchen Waxenbergerstraße 21 4181 Oberneukirchen
Mühlviertler Jägerfrühschoppen
Ein Jagdfest gemeinsam mit unseren Jagdhornbläsergruppen und Partnern am Sonntag, 11. Juni 2023 im Schnopfistadl in Oberneukirchen – Beginn 10:00 Uhr mit kulinarischen Schmankerln, Schießkino und großer Jagdtombola beim Jäger-Frühschoppen. Besonderer Höhepunkt: Jungjäger:innen-Schlag für unsere angehenden Weidfrauen und Weidmänner Die Bezirksgruppe Urfahr-Umgebung lädt alle Partner und Freunde der Jagd herzlich ein!
Radfahrt nach Wittinghausen
Radfahrt nach Wittinghausen bei St.Thoma in Südböhmen. Abfahrt: Sonntag, 18.Juni 2023, 9 Uhr Ortsplatz Helfenberg Nur bei Schönwetter! Gefahren wird auf dem Witiko- Radweg. Streckenlänge 48 km. Reisepass nicht vergessen!
Chorkonzert auf Burg Piberstein
„Lust und Pein zu Piberstein“-ein musikalischer Ritt mit den Chor-i-Feen Dieses begeisternde 65 Personen Ensemble singt unter Chorleiterin Maria Grünbacher seit 1999. Mittelalterliches Flair, Hufeisen werfen, Bogen schießen, die alten Rittersleut, Madrigale, das Naturtrompeten Ensemble von Gerald Silber und Chorstücke, die ganz in diese Zeit passen, gesungen von den Chor-i-Feen,… ein Konzert mit Festl-Charakter für…