eröffneten Bildungslandesrätin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Bgm. DI Josef Rathgeb und VBgm. Anneliese Bräuer die Fertigstellung der generalsanierten Bildungseinrichtung mit vorschulischer Pädagogik und Hort in Waxenberg und die gelungene Adaptierung der Volksschule in Traberg. Unter freiem Himmel...
speziell für Frauen und Mädchen, veranstaltete an den letzten 2 Wochenenden die Initiative Freiheitliche Frauen in Bad Leonfelden. 15 Frauen im Alter von 6 bis 36 Jahren, lernten unter der Anleitung von Michael Fröschl und seinem Team der Selbstverteidigungsschule Linz, wie man sich bei Angriffen zur Wehr...
der Sportunion Traberg am 19.09.2020. Das Event des Jahres ging in die siebte Runde und war ein voller Erfolg! 20 Mannschaften rangen um den Sieg und damit verbundene Fass Bier. Tolle Stimmung, Fairplay und jede Menge Spaß waren mit von der Partie. Den Tagessieg erlangte das Team Baladasdarein vor...
Der Bogensport Verein Helfenberg veranstaltete den HOTSPOT-Trophy 3D auf der Burg Piberstein in Helfenberg. Durch die zahlreichen Teilnehmer musste das Turnier auf zwei Tage Samstag/Sonntag aufgeteilt werden, damit die COVID- Bestimmungen eingehalten werden konnten. Den Teilnehmern wurde ein anspruchsvoller...
...der Gesundheit“, die Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Lichtenberg, war sehr gut besucht. Die Gemeinde Lichtenberg hat am Freitag, dem 18. September 2020 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Gemeindezentrum und am Ortsplatz zum „Langen Abend der Gesundheit“ eingeladen. Die Begrüßung erfolgte...
Wie in 148 anderen Orten wurde auch in Zwettl an der Rodl am Freitag, den 18.9. auf die Klimakrise aufmerksam gemacht. Um 14:30 Uhr trafen sich die etwa 35 TeilnehmerInnen im Rahmen der Fridays for Future Aktion „Dein Ort fordert“ an der Ortstafel an der Linzer Straße. Von dort aus begann der Demozug zum...
Die Radlobby Oberösterreich veranstaltete im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Samstag, 19. September bereits zum 7. Mal das OÖ SternRADLn zum Mobilitätsfest am Linzer Hauptplatz! In diesem Jahr waren über 50 Gemeinden aus ganz OÖ dabei. Erstmals gab es auch auf der B126 ab Zwettl einen offiziellen...
Große Freude herrschte beim Empfang des neuen Rüstlöschfahrzeuges RLF-A am Freitag, 18. September 2020 in Zwettl/R. Nach einer beeindruckenden Ankunft des neuen Fahrzeuges begleitet vom 29 Jahre alten RLF-A standen geführten Besichtigungen des RLF-A auf dem Programm, immer mit dem nötigen Abstand. Kommandant...