wurden beim Silvesterpunschstand 2019 des Wirtschaftsbundes Zwettl/Sonnberg an Freiwilligen Spenden zur Anschaffung eines Matchtisches (Wasserspieltisch) am Bienenerlebnisweg gesammelt. Nachdem sich der Verein „Liebenswertes Zwettl“ gerade in der Gründung befindet, welcher den allseits beliebten Wanderweg modernisieren und mit neuen Attraktionen ...
– genau gesagt der Kran der FF Bad Leonfelden war nötig, um heute in den späten Abendstunden einen LKW-Zug aus einer misslichen Lage zu befreien. Der Fahrer dieses rumänischen LKW dürfte die winterlichen Fahrverhältnisse im Mühlviertel unterschätzt haben und kam auf der eisglatten Verbindungsstraße zwischen Reichenau und Ottenschlag ins Rutschen, wobei sich dieser komplett querstellte. ...
nach einem Verkehrsunfall auf der B38 - Böhmerwaldbundesstraße wurde die FF-Piberschlag am 05.02.2020 um 09:11 Uhr von der Landeswarnzentrale Linz mittels Sirene alarmiert. Unverzüglich rückte das Kommandofahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Straße ab und stürzte über eine steile Böschung. Anschließend kam das Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Pkw-Lenker war bei unserer Ankunft bereits aus dem...
Unter dem Thema „Bauen & Wohnen im digitalen Zeitalter" veranstaltet die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden, Ihr starker Partner in Sachen Wohnbauförderung und -finanzierung für Sie einen Abend mit sehr interessanten Informationen. Kompetente Fachleute beantworten gerne Ihre Fragen rund um´s Bauen und Wohnen. Unter allen anwesenden Gästen verlosen wir tolle Preise! ...
mit dem OÖ. Roten Kreuz! Das winterliche Wetter beansprucht unser Immunsystem. Eine mögliche Folge sind Erkältungen und vermehrte Grippe-Erkrankungen. Das OÖ. Rote Kreuz hat die wichtigsten Tipps, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Medizinisch fundierte Auskünfte geben Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. Kälte, Schnee, Regen und außergewöhnliche ...
waren wieder los! Unter diesem Motto wurde dieses Wochenende in Haibach wieder der traditionelle Kinderfasching begangen. Der Verein Dorfentwicklung und engagierte Mütter und Väter organisierten wieder einen Nachmittag mit ausgefülltem Programm für die vielen Kinder aus nah und fern. Polizisten, Feuerwehrleute, Prinzessinnen, Sumsis, Seeräuber, Indianer, Leoparden, FBI-Agenten, Zoombis,...
Zu insgesamt 12 Sturmeinsätzen wurden in der vergangenen Nacht die Feuerwehren Alberndorf, Altenberg, Bad Mühllacken, Eidenberg, Gallneukirchen, Haibach, Lassersdorf, Lichtenberg, Stiftung bei Bad Leonfelden, Walding und Zwettl an der Rodl aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in den Nachtstunden alarmiert. Zahlreiche Bäume stürzten aufgrund des starken Windes um und versperrten die ...
Alterspräsidium Fußballclub Langzwettl. Eine historische Fotosession fand gestern am 1. Februar 2020 für die drei junggebliebenen 60er: Präsident a. D. Leopold Schenkenfelder, Manager a. D. Ferdinand Schoissengeier und Trainer a. D. Johann Schoissengeier des Langzwettler Fußball Nationalteam statt. Wie vom Dorfurgestein Johann Danner beschrieben, steht die Uhr für diese Herren bereits auf ...
war das Motto des diesjährigen Frauenfaschings der Katholischen Frauenbewegung Hellmonsödt im GH Reingruber (Kirchenwirt). Seitens des Veranstalters wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um zahlreiche Topstars der deutschen Musikszene auf die Bühne zu holen, so hatten unter anderem Karel Gott mit Anika, DJ Ötzi, Trude Herr, Nicole, Heintje, Mireille Mathieu, Bill Ramsey und ...
war an diesem Wochenende wieder von lustigen Gegebenheiten aus den Orten und Ereignissen des vergangenen Jahres sowie von Szenen aus dem täglichen Leben geprägt. Über 40 Jahre gibt es die Pfarrroas in der Pfarre Reichenau mit den dazugehörigen Gemeinden Ottenschlag, Reichenau und Haibach und sie hat keineswegs an Interesse verloren und sie ließ wieder mit vielen Highlights ...