mit dem OÖ. Roten Kreuz! Weiße Pisten, Pulverschnee, schneidige Abfahrten und die frische, kalte Winterluft. Mit Skiern oder am Snowboard bei Traumwetter den Hang runter zu carven ist ein Traum. Aber: Für rund 3.600 Oberösterreicher endet der Ski-Spaß im Winter jährlich im Spital. Von der Piste direkt ins Krankenhaus: Knochenbrüche, Knie- oder Kopfverletzungen sind die häufigsten Verletzungsarten...
Im Musikhaus Danner bauten am Internationalen Tag der Blockflöte Kinder des Pfarrcaritas Kindergartens Tragwein ihre erste Blockflöte. Am 10. Jänner 2020 fand der Internationale Tag der Blockflöte statt. Dieser Ehrentag findet seit 2007 jährlich statt. Nähere Informationen unter: http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-blockfloete/94175.html. Das Musikhaus Danner hat dazu bereits zum dritten Mal ...
ging beim Brand einer Garage für die 100 Einsatzkräfte von den dort gelagerten 8 Gasflaschen aus. Durch die enorme Temperatureinwirkung explodierten 2 Gasflaschen. Kurz vor 18:00 Uhr wurden die 5 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Feldkirchen/D. (Bad Mühllacken, Feldkirchen/D., Lacken, Landshaag und Mühldorf) zum Einsatzort gerufen. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr ...
beim Euroloppet-Rennen in Ramsau. Die Rohrbacher Skilangläufer Christian Starlinger und Stefan Praher gingen beim Euroloppet Klassik-Bewerb über 30 Kilometer in Ramsau an den Start. Euroloppet Champion Races ist eine der größten Ski Marathon Serie der Welt. Die selektive Strecke, die über 600 Höhenmeter führte, verlangte den beiden Sportlern alles ab, ließ sich aber trotzdem ...
Traditionell hielt die Feuerwehr Neußerling ihren Ball im Gasthaus Roither ab. Die Musikgruppe „Die Mellows“ sorgte für eine hervorragende Stimmung. Beim Schätzspiel konnten die Gewinner aus fünf hochwertigen Preisen, zur Verfügung gestellt von den Firmen Biohort, bike support, Dunzendorfer, Fleischhauerei, Gasthaus Roither „Mitten in der Welt“ und Zweirad Schuller, wählen. Die zahlreichen...
Zwettl/Rodl. Ressourcenschonend, nachhaltig und konsumbewusst durch Tauschen statt kaufen. Bereits zum 2. Mal veranstaltete der Arbeitskreis „Schöpfungsverantwortung“ der Pfarre Zwettl/Rodl einen Kleidertausch. Heute ist das Kaufverhalten bestimmt durch Quantität statt Qualität. Mit dem Voranschreiten der Globalisierung verlagert sich die Textilproduktion immer mehr in Billiglohnländer und hin...
wieder einmal die Leistungsbilanz, welche bei der Jahresvollversammlung der Feuerwehr Zwettl an der Rodl durch Kommandant Andreas Ganglberger präsentiert werden konnte! Bei insgesamt 117 Einsätzen war man bei den Schneeeinsätzen im Winter bzw. bei Bränden und bei mehreren Verkehrsunfällen gefordert! Insgesamt hat die Mannschaft im Jahr 2019 über 5.000 Stunden bei Einsätzen,...
Drei Gemeinden starten gemeinsam erstes Elektro-Dorfmobil des Mühlviertels – 3 verschiedene Gemeinden, 3 politische Vertreter von 3 verschiedenen Parteien, 1 gemeinsames Projekt – ja, so etwas geht! Mobilität ist ein wesentlicher Aspekt unserer Gesellschaft und zugleich auch ein ganz zentraler Punkt im Umwelt- und Klimaschutz. Um Mobilität ohne PKW und Führerschein auch in jenen Regionen ihrer ...
Cordoba heißt die neue Austro-Rockband aus dem Mühlviertel. Vormals als Northkind aktiv, haben sich die drei Musiker aus Bad Leonfelden und Arnreit auf neue Pfade begeben und feiern mit „Helden der Arbeit“ ihr Debüt in der Austropop Szene. Im Frühjahr 2020 hat die Band viel vor, das Album „Kane Wunder“ erscheint im März, zum ersten Mal live werden Cordoba am 14. März im Gasthaus Höller in St. Peter am Wimberg...
Türkengraben – Lösung soll gefunden werden. Altenberg/Kirchschlag. Die zivilcouragierten Maßnahmen zur Wiedereröffnung der Haltestelle Türkengraben zeigen Wirkung. BürgerInneninitiativen sammelten Unterschriften für den Erhalt der Bushaltestelle Türkengraben. Es gab ein spontanes Treffen mit NR und SPÖ Verkehrssprecher Alois Stöger vorort und mit einer Mahnwache der SPÖ Kirchschlag und Altenberg wurde ...